Castlevania: Nocturne

Warum gibt es Castlevania aber nicht Castlevania: Nocturne?

12 Antworten

User Theferikkusu2, Profilbild
Antwort von Theferikkusu2

Anime sind Trickfilme. In Japan heißen sie nur Anime und woanders anders.

User Hell_O, Profilbild
Antwort von Hell_O

@TheGuyver83

Das hat für mich soviel mit anime zu tun wie Durchfall mit geräteturnen und Durchfall hat nichts mit geräteturnen zu tun

User TheGuyver83, Profilbild
Antwort von TheGuyver83

Wo wir gerade beim Thema was ein Anime ist sind, würde ich gerne euer aller Meinung dazu hören ob ihr CG Filme wie z.B. zu Resident Evil als Anime betrachtet.
In meinem Freundeskreis ist die Meinung dazu ja, weil halt aus Japan. Ich meine nein, da für mich ein Anime von Hand gezeichnet sein muss.

User Country, Profilbild
Antwort von Country

@Jim_Beam

Ich beneide dich, bei dir ist die Welt noch schwarz und weiß.

Wer hat behauptet, wenn man was kann oder es von allen anerkannt wird, dass man davon leben kann? Das gilt aber auf der ganzen Welt.

Man behauptet, auch die Kryptowährung wäre das Gelbe vom Ei.

Aber gibt es keinen Strom, hast du gar nichts.

Rate mal, warum viele von uns Anime schauen.

Weil wir so reich sind oder verstehen, warum man Krieg führt oder andere hungern müssen.
Wir verstecken uns für ein paar Minuten vor der Welt und sind wieder Kinder.
(Träumen, den Chef endlich mal in die Schnauze zu hauen oder einmal in irgendwas der Beste zu sein)

User Jim_Beam, Profilbild
Antwort von Jim_Beam

In Japan anerkannt? Von wegen gesellschaftl. anerkannt, lange vorbei, les mal DAS:
https://www.anime2you.de/news/627983/schattenseiten-der-anime-industrie/
und DAS:
https://www.anime2you.de/news/443052/industrie-animator-spricht-ueber-schlechte-bezahlung/
Das sind nur 2 Beispiele von hunderten, das Netz ist voll davon.
Denen gehts scheissedreckig, nicht nur finanziell.
DA nagen sie wirklich am Hungertuch, falls sie es nicht schon ganz gefressen haben.
Von wegen in Europa nagt man am Hungertuch, verglichen mit Asien ist in Europa überhaupt keine Animationsindustrie vorhanden.
Gib DAS:
schlecht bezahlte anime firmen in japan
mal in Google ein, hast du viel zu lesen, das sind dann wahre Animegeschichten....sogar mit deutschem SUB und DUB.

User Country, Profilbild
Antwort von Country

Wenn wir ehrlich sind, geht's nur ums Geld.

Machen kann es ein jeder, der die Leute und das Geld hat.

In Japan ist es eine Kunstform und gesellschaftlich sehr gut anerkannt.

In Europa nagt man da eher am Hungertuch bei so einer Arbeit.

IN USA Die alten Helden wermt man zick malauf und zieht sie ins lächerliche

User Jim_Beam, Profilbild
Antwort von Jim_Beam

Anime: in Japan oder unter der Regie eines japanischen Studios erstellter Anime, kann unter japanischer Regie auch ausserhalb japans produziert worden sein (China Korea, Vietnam etc.). Nur eine solche Produktion darf sich überhaupt Anime nennen. Rechtlich geschützt ist "Anime" allerdings nicht.

Donghua: in China oder unter der Regie eines chinesischen Studios erstellte Animation, kann auch unter chinesischer Regie ausserhalb Chinas produziert worden sein (Japan, Korea, Thailand etc.).

Cartoon: alles was ansonsten irgendwo animiert/produziert wird, Nordamerika, Europa etc.

Zeichentrickfilm/serie = So hiess eine gezeichnete Animation (egal wo produziert) in Deutschland bevor überhaupt einer die Begriffe Anime oder Cartoon in Deutschland kannte.

Allererster japanischer Zeichentrickfilm in Deutschland war:
Speed Racer (japanischer Titel: Mach GoGoGo), 1972, ARD, synchronisiert, nach 3 Episoden abgesetzt aus Jugendschutzgründen. Wurde Jahre später wieder in der ARD gezeigt, allerdings nur 8 Episoden von insgesamt 52, danach hat RTL diesen Anime auch noch mal gezeigt, da weiss ich aber nicht mehr wieviele Episoden es waren und wann das war, kann sich aber googeln.

User Hell_O, Profilbild
Antwort von Hell_O

Ich glaube zwar nicht, dass das der Grund ist, aber der einzige Unterschied, den ich zwischen den beiden Serien sehe, ist der Animationsstil, obwohl ich glaube, das gleiche Studio dahinter steht. Castlevania wirkt auf mich wie ein Anime, obwohl es eine Netflix USA Produktion ist, aber im Stil von einem Anime. Castlevania: Nocturne wirkt für mich eher wie ein Cartoon oder so. Ich glaube zwar nicht, dass es etwas damit zu tun hat, aber das ist der einzige Unterschied, den ich sehe.

User Country, Profilbild
Antwort von Country

@Theferikkusu2

Das wird keiner machen. (In der Öffentlichkeit)
Denn jede Antwort wirft mehrere neue Fragen auf.

Party! Smiley Smiley Smiley

User Theferikkusu2, Profilbild
Antwort von Theferikkusu2

Tut mir leid, aber dass muss man mir erklären. Warum ist das eine ein Anime und das andere nicht?

Profil des Nutzers

Amirrrrr, Profilbild, Foto, Avatar
Amirrrrr

Mitglied seit August 2023

Suchen & Sehen aniworld.to
  • Viele Animes
  • 100% Kostenlos
Jetzt besuchen

Andere Fragen: